Pflegefortbildung des Westens
  • Home
  • Programm
  • Referenten
      • Übersicht über alle Referenten
      • FAQ für Referenten
      • Informationsblatt für Referenten
      • Einverständniserklärung (Foto/Video)
      • Factsheet
  • Aussteller
      • Übersicht über alle Aussteller
      • Kooperationspartner
      • Innovationsforum
      • FAQ für Aussteller
      • Anmeldung für Standaussteller
      • Anmeldung Platin-Sponsoring
      • Anmeldung Innovationsforum
      • Standplan
      • Factsheet
  • Besucher
      • Anreise
      • Veranstaltungsort
      • Rundgang durch Köln
      • FAQ für Besucher
      • Programm- und Anmeldeflyer
  • Newsroom
  • Anmeldung

Newsroom

3 von 5
  • JuraHealth Congress 2018 ist beendet

    Es war wie immer ein spannender, interessanter Kongress: Kurz nach 17 Uhr ist am 24. Mai der elfte JuraHealth Congress (JHC) in den Kölner Sartory-Sälen zu Ende gegangen.  Rund 300 […]

  • Neuer Workshop der Uniklinik Köln im Begleitprogramm

    Am Donnerstag, 24. Mai, kommt in den Kölner Sartory-Sälen der JuraHealth Congress (JHC) zum elften Mal zusammen. Unter dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es – Patientensicherheit […]

  • Patientensicherheit aus vielen Blickwinkeln betrachten

    Ende Mai wird Köln wieder der Treffpunkt für Fachkräfte und Verantwortliche aus allen Sektoren des Gesundheitswesens sein. Denn dann wird der JuraHealth Congress (JHC) – der interdisziplinäre Gesundheitsfachkongress mit Schwerpunkten […]

  • Patientensicherheit durch Qualitäts- und Bewusstseinsschaffung

    Spannende Vorträge und Workshops zu den Themen Personaluntergrenzen, Pflegekammern, Datenschutzgrundverordnung und Patientenanspruch auf Mobilität wurden den Teilnehmern auch in diesem Jahr bei dem JuraHealth Congress 2018 geboten. Auch in diesem […]

  • „Wir werden die Fachkräfte-Problematik nicht lösen, wir werden sie nur gut bearbeiten können“

    Jegliche Hoffnungen, den Personalmangel in der Pflege in absehbarer Zeit hinter sich lassen zu können, musste Prof. Dr. Michael Isfort enttäuschen. Denn der Stellenmarkt sei so gut wie leer gefegt, […]

  • Demografie ist kein Schicksal

    Zu seinem zehnjährigen Jubiläum ist der JuraHealth Congress (JHC) wieder zu seinen Anfängen zurückgekehrt – zumindest was die thematische Ausrichtung betrifft: Bereits bei seinem Debüt 2008 in Leipzig wurde auf […]

  • Zweites Satellitensymposium beim JHC 2017

    Die Gesundheitswirtschaft ist eine Wachstumsbranche auf Expansionskurs. Ihre Bruttowertschöpfung ist im Zeitraum von 2007 bis 2013 jährlich im Schnitt um 3,5% gestiegen – und damit deutlich schneller als die Gesamtwirtschaft […]

  • Tatort Sturz: Zwischen Qualitätsanspruch und Mitarbeiterüberforderung

    „Legen Sie sich einmal in ein Pflegebett, lassen Sie sich von ihren Kollegen fixieren und verbleiben Sie dann allein im Zimmer.“ Mit diesem ungewöhnlichen Vorschlag fordert der auf das Betreuungsrecht […]

  • „Nur der Betreuer kann lernen“ – Strategien in der Betreuung von Demenzkranken

    „Wenn es mit dem Kochen nicht mehr gut klappt, bringt es nichts, einem Demenzkranken eine Mikrowelle zu kaufen. Er wird den Umgang damit nicht mehr lernen und stattdessen seine Fähigkeiten […]

  • JHC 2015 stellt zeitgemäße Strategien im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen vor

    Vielfach unbeachtete rechtliche Schwierigkeiten im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen nimmt im kommenden Frühjahr der JuraHealth Congress (JHC) 2015 in den Blick. Die Fachtagung für Fragen im Spannungsfeld zwischen Recht […]

3 von 5

Soziale Medien
Auf einen Blick
  • Anmeldung
  • Anreise
  • Veranstaltungsort
  • News
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Teilnahmebedingungen
Fragen und Antworten
  • FAQ für Besucher
  • FAQ für Referenten
  • FAQ für Aussteller